Die anima ist eine Veranstaltung zum Thema Psychotherapie, bei der die ganze Bevölkerung eingeladen ist.
In Form von Vorträgen und Workshops werden verschiedenste Themen rund um die seelische Gesundheit beleuchtet.
Zum ersten Mal fand die anima am 9. Oktober 2010 im Landeskonservatorium Feldkirch statt. Ein vielfältiges Rahmenprogramm bot den Besucher/innen Anregung und Unterhaltung. Als Anlass für diesen Termin wurde der „Internationale Tag der seelischen Gesundheit“ gewählt, der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf den 10. Oktober gelegt wurde.
Die Hauptorganisation ging vom Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie (VLP) aus. Um den personellen und finanziellen Aufwand etwas zu teilen, arbeiteten auch die Caritas, das IfS, die Stiftung Maria Ebene, sowie das Vorarlberger Kinderdorf als Veranstalter mit. Es gab etliche Planungsbesprechungen und schließlich gelang es, ein sehr vielschichtiges und hochkarätiges Programm mit Vorträgen und Workshops zusammenzustellen.
Aufgrund des großen Interesses wurde die anima im Jahr 2011 wieder organisiert. Diesmal fand sie im Kulturhaus in Dornbirn statt .Neben den oben erwähnten Organisationen arbeitet seither auch die pro menteV mit.
Nun findet die anima alle zwei Jahre statt und wird getragen von denselben Organisationen.
Die letzte anima fand am 23. November 2019 im Kulturhaus in Dornbirn statt und freute sich über das große Interesse der Bevölkerung.
Mitschnitte durch den ORF
Die meisten Vorträge wurden vom ORF - Radio Vorarlberg mitgeschnitten. Einige wurden und werden in loser Folge in den Focus-Sendungen ausgestrahlt (immer Samstags von 13.03 bis 14.00 Uhr und am Donnerstag 21.03 bis 22.00 Uhr).
Vorträge zum Nachhören
Die meisten Vorträge können Sie auch auf unserer Homepage nachhören.