Workshops: anima 2010
10:00 Uhr
Taketina - Rhythmustherapie
Workshop | Angelika Maasch, Frank Rihm | Workshopraum 1
TaKeTiNa ist eine tiefgreifende rhythmische Körperarbeit, in dem Rhythmus sich als ein elementares Strukturprinzip des Lebens auf vielfältige Weise immer wieder neu offenbart und gestaltet. Mit unserem Körper als Instrument (Gehen, Klatschen, Singen)...
Alltag als Übung
Workshop | Roswitha Jussel | Workshopraum 2
Die heutige Gesellschaft stellt große Forderungen an alle. Wir sollen gesund und leistungsfähig sein und bleiben. Aber wann ist diese Feder überspannt? Wann bemerken wir die ersten Anzeichen? Bemerken wir sie überhaupt? Und wenn ja, lassen wir ihnen...
11:00 Uhr
Die Wirkung therapeutischen Arbeitens mit Atem, Bewegung und Stimme
Workshop | Aglaïa Mika, Bernhard Mika | Workshopraum 1
In diesem Workshop bieten wir Interessierten die Möglichkeit, sich bewusst mit ihrer Stimme und deren Klängen als Kommunikations- und Ausdrucksmittel zu beschäftigen. Dabei können sich Bewusstseinsstufen öffnen, Gefühle stärker...
Arbeit am Tonfeld – Im Greifen sich begreifen
Workshop | Anne-Kathrin Schneider | Workshopraum 2
Das Tonfeld ist ein flacher Holzkasten, der mit weicher Tonerde ausgestrichen ist. Es lässt der Bewegung der Hände freien Raum, bietet Halt, und das formbare Material lässt Gestaltungsmöglichkeiten und Verwandlung zu. Die Augen bleiben nach Möglichkeit...
12:00 Uhr
Imago – ein neuer Weg der Liebe
Workshop | Cornelia Cubasch-König | Workshopraum 1
Die Imago - Beziehungs- und Paartherapie wurde vor mehr als 30 Jahren von Dr. Harville Hendrix und seiner Frau Helen LaKelly Hunt entwickelt. Der lateinische Begriff „Imago“ bedeutet Bild und bezeichnet jenes Menschenbild, das sich in einem Kind unbewusst...
13:00 Uhr
Taketina - Rhythmustherapie
Workshop | Angelika Maasch, Frank Rihm | Workshopraum 1
TaKeTiNa ist eine tiefgreifende rhythmische Körperarbeit, in dem Rhythmus sich als ein elementares Strukturprinzip des Lebens auf vielfältige Weise immer wieder neu offenbart und gestaltet. Mit unserem Körper als Instrument (Gehen, Klatschen, Singen)...
Cool down
Workshop | Wolfgang Burtscher, Markus Maier | Workshopraum 2
Menschen die gewalttätig sind oder andere bedrohen sehen sich selbst meist als Opfer und machen uns hilflos. Cool_down ist ein Sozialkompetenztraining für männliche Jugendliche, in dem sie Alternativen zu Gewalt und Abwertung erlernen. Mit Hilfe eines...
14:00 Uhr
Was meinen Körper bewegt
Workshop | Christine Greusing-Neyer, Rosalinde Fetz | Workshopraum 1
Wie selbstverständlich wir uns doch tagtäglich bewegen…manchmal lustvoll,
zuweilen mühevoll, meist unbewusst. Bewegung führt zu Bewegtheit und
Bewegtheit ist Ausdruck von Gefühlen und „Gewahrsein“.
Wir möchten ihnen an diesem Tag...
15:00 Uhr
Die Seele zum Klingen bringen
Workshop | Roland Wölfle | Workshopraum 1
Kaum ein Medium ist so eng mit unserem Gefühls- und Seelenleben verbunden wie die Musik. Beim gemeinsamen Spiel auf Instrumenten, die jeder kann, können wir viel über uns selbst und andere erfahren. In diesem Workshop wird dies mit einer tiefenpsychologischen...
Kinderseele und Klangwelten
Workshop | Susanne Nesler, Andreas Vuissa | Workshopraum 2
Mit Hilfe von besonderen, unkonventionellen und leicht bespielbaren Musikinstrumenten tauchen wir ein in die Welt der Musik mit Hilfe deren Elemente Klang, Rhythmus und Melodie.
16:00 Uhr
Cool down
Workshop | Wolfgang Burtscher, Markus Maier | Workshopraum 2
Menschen die gewalttätig sind oder andere bedrohen sehen sich selbst meist als Opfer und machen uns hilflos. Cool_down ist ein Sozialkompetenztraining für männliche Jugendliche, in dem sie Alternativen zu Gewalt und Abwertung erlernen. Mit Hilfe eines...